Gemeinsam auf Tour gehen ist immer gut! Hier stellen wir Euch viele Landwirte und Metzger vor, die eine tiergerechtere Landwirtschaft ehrlich und engagiert vorantreiben. Lasst Euch überraschen von sympathischen Menschen, die ihr Leben dazu nutzen, manche Dinge in die bessere Richtung zu leiten. Und damit erfolgreich sind!
Rot-braune Rinder mit engem Familienanschluss
Schwupps! Waren wir an dem Hof vorbeigerauscht. Erst, nachdem wir auf weitem Feld und Flur standen, kamen Juliane, Lioba und ich zu der Überzeugung: „Doch, das eben musste wohl der Hof von Michael gewesen sein …“
Dirk Flechsig: Ein Metzger lebt vor, wie sich das Fleischerhandwerk neu erfinden kann.
Das Fleischerhandwerk hat zu kämpfen. Nachwuchssorgen, wachsende Macht vom Lebensmitteleinzelhandel, sinkende Preise ... die Liste ist lang. Naja, und dann sehen wir ihn:
Den Gegenentwurf. Sarah und ich...
Münsterland und seine Landwirte: Kreativer Gründergeist
„Ich hab‘ extra früher Feierabend gemacht für Euch ...“ war einer der ersten Sätze, die Henrik zu uns sagt, als Juliane und ich uns aus dem Auto schälen. Wir hatten es nicht weit: ca. 25 Minuten von...
EinStückLand wächst und gedeiht ein gutes Stück mehr
Hinrich Carstensen. Im Norden ist der Name zur Marke geworden. Zusammen mit Lina Kypke gründete er 2017 den Online Shop „EinStückLand“ und sagte damit dem Label-Dschungel um „mehr Tierwohl“ oder „mehr Platz im Stall“ die...
Auf blauem Fuße
"Les Bleus" – "die Blauen" heißen die Hühner auf Gut Wardow, zehn Minuten vom Flughafen Rostock/Laage in Mecklenburg-Vorpommern entfernt. Les Bleus heißen sie wegen ihrer blauen Füße und ihrer direkten Verwandtschaft mit den berühmten Blaufußhühnern aus der Bresse. Weil die...
Ein Hofladen. Ein junger Mann. Eine gute Entscheidung für die Tiere.
Sarah und ich nähren uns einem Hof in Lüdinghausen im Münsterland. Eine niedliche kleine Finnlandhütte fällt uns direkt ins Auge: Es ist der „Hofladen Buerbank“. Daneben grenzen Felder und Weiden an; über...
#kuhkuscheln ist nicht nur süss. Es ist richtig wichtig! Warum? Nun, wenn Menschen plötzlich mit etwas in Berührung kommen, von dem sie sich über Jahre entfremdet haben, kann dies viel in Bewegung setzen. Lest die Story diesem besonderen Landwirt, es lohnt sich!
„NRW kocht mit BIO“ auf dem Gelände der LWL Klinik im schönen Münster
Am 7.11.2019 fand die 3. Vernetzungsveranstaltung zu „NRW kocht mit Bio“ in der LWL Klinik in Münster statt. Für Inga und mich ein klarer Grund, uns es dieses Mal anzuschauen.
Offenstall ist nur etwas für Pferde? Nicht, wenn es nach Carl und Calli geht. Vater und Sohn setzen sich seit mehr als zwei Jahrzehnten dafür ein, dass landwirtschaftliche Schweinehaltung ihren Weg im wahrsten Sinne des Wortes nach draussen findet, weg von den hohen und dicken Mauern der industriellen Haltung. Die Ahrens-Westerlage sind eine tolle Familie! Lest, für was sie sich hier einsetzen!
Ich kenne keine zweite Frau, die sich so für Schweinehaltung einsetzt wie Gabi. Die Vollblut-Landwirtin, Mutter und Unternehmerin liebt ihre Tiere. Lest selbst, wie sie den Spagat wagt und immer mehr gewinnt zwischen "(land)wirtschaftlich überleben" und "Tiere verantwortungsvoll halten". Und wer Lust hat, sich live von ihr zu überzeugen: Gabi öffnet ihre Tore zum Aktivstall ihrer Schweine immer gerne für interessierte und liebe Menschen!
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen