Tipps, Einblicke, Überblicke – die tiergerechtere Landwirtschaft bringt viel hervor, das neu ist. und gefördert werden will. Wir stellen die für uns wichtigsten Aspekte hier vor.
So kann ein schöner Morgen versaut werden
Heute morgen war es wieder soweit. Wieder war einer dieser Artikel in den Tageszeitungen, wegen derer meine Knirschschiene nachts versagt. Dieses Mal: „Die deutsche Bio-Revolution ist abgesagt“. Verfasst von Redakteur und Autor der WELT, Nando Sommerfeld.
Sein Aufschlag ist erst einmal plausibel und hochaktuell:...
Reduziere Deinen Fleisch- & Milchkonsum
Überall liest und hörst Du es mittlerweile: „Der allgemeine Fleischkonsum sollte eingeschränkt werden.“ Unzählige gesundheitliche, ökologische und ethische Gründe sprechen dafür. Die frühere Inga in mir jubiliert: "Ja!!! Unbedingt!"
Doch ein wachsender Anteil in mir sagt heute auch: Ne, ne. So einfach ist das nicht.
Überall. Einfach überall
Schaust Du...
Lebensmittel würdigen oder: Wenn Wert auf Verwertung trifft
Ingmar (alias #Hofhuhn) fragte jüngst in einem Instagram-Post mal wieder treffend: "Was macht Lebensmittel für Euch wertvoll?" Eine Antwort darauf ist gar nicht mal so einfach!
Das Wertvolle lässt sich schlecht greifen. Denn für jeden bedeutet „Wert“ etwas anderes. Doch näheren wir uns vom...
Früher konnte ich richtig gut Fronten bauen
Vielen liegt es am Herzen, Menschen in ihrem Verhalten zu beeinflussen. Mir zum Beispiel war es über 2 Jahrzehnte wichtig, mein enges und weiteres soziales Umfeld darauf hinzuweisen, inwiefern der Konsum tierischer Erzeugnisse „echt nicht geht“. Meine Botschaft dahinter: „Iss das nicht mehr“...
Diskussionsthema Fleisch: Sprachlicher Sprengstoff
Stell Dir vor, Du sitzt mit einer Familie im Garten in einem Münsteraner Vorort. Es soll gegrillt werden. Vater Christoph ist von Beruf Fliesenlegermeister und leidenschaftlicher Fleischesser. So auch Tochter Anna (16) und Freundin Marleen (15): Fleisch wird jeden Tag und gerne gegessen. Nur die eine...
1. Achtung bei allzu blumiger Sprache auf Fleisch- und Milchprodukten!
Marketing- und Produktsprache kann trügerisch sein. Und häufig liest Du auf Fleisch- und Milchprodukten: "Tierwohl! Nachhaltig! Qualität!" Aber selten kannst Du lesen: Was meint ihr denn nun konkret mit zum Beispiel dem Tierwohl? Wie sieht das konkret in der Praxis...
Der Weideschuss ist zukunftsfähig
In Teil 1 hatten wir Lisa Geser vorgestellt. Die 17-jährige schreibt ihre Arbeit über den Weideschuss.
Bei dieser Methode wird ein Rind inmitten seiner Herde – und damit unter größtmöglicher Vermeidung von Stress und Angst – durch einen gezielten Kugelschuss in den Kopf betäubt und anschließend durch...
What you see is not what you get
Ich hau jetzt zu Beginn mal ein paar Sachen raus. Um Dampf abzulassen. Und dann erzähl ich Euch, welche Anbieter mit Herzblut und Ehrlichkeit Euch echt beeindrucken könnten. Also:
Vor über 10 Jahren begann ich, 'gutes Fleisch' im Versandhandel zu kaufen. Aus der...
Unser Bauchgefühl ist so wichtig, und ist dennoch häufig das erste, was wir im Alltag überhören. Zumindest was unser Essen betrifft, wollen wir Euch an mehr Achtsamkeit erinnern. Lest den ersten sanften Impuls von Larissa!
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen