Es wäre nicht das erste Mal, dass neuer Schwung in eine Sache kommt, wenn Frauen sich zu Wort melden. Und wie bin ich überrascht und mega erfreut zu sehen, wie gerade Frauen die tiergerechtere Landwirtschaft vorantreiben! Das ist irre schön, und ich wünsche mir gerade in dieser Rubrik viele, viele tolle Frauen, die unsere und Eure Zukunft anpacken.
Schwarz-Weiß-Denken ist verführerisch einfach. Und einfach nicht genug!
Das Herz ist nicht nur ein zentrales Organ. Es ist im metaphorischen Sinne einer der wichtigsten Treiber, um in der Landwirtschaft Dinge zu verändern, die sich durch die Industrialisierung ihren Platz klammheimlich gesichert haben. Wie die selbstverständliche Trennung von Mutterkuh und ihrem...
Journalist Gunnar Pier war im Gespräch mit weidefunkerin Inga und wollte erfahren, was sich hinter dem weidefunk für eine Kernidee versteckt. Lest hier den gesamten Beitrag.
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank, Herr Pier, für das sehr nette Gespräch und den wundervollen Beitrag. Wir alle haben uns sehr...
Diskussionsthema Fleisch: Sprachlicher Sprengstoff
Stell Dir vor, Du sitzt mit einer Familie im Garten in einem Münsteraner Vorort. Es soll gegrillt werden. Vater Christoph ist von Beruf Fliesenlegermeister und leidenschaftlicher Fleischesser. So auch Tochter Anna (16) und Freundin Marleen (15): Fleisch wird jeden Tag und gerne gegessen. Nur die eine...
Der Weideschuss ist zukunftsfähig
In Teil 1 hatten wir Lisa Geser vorgestellt. Die 17-jährige schreibt ihre Arbeit über den Weideschuss.
Bei dieser Methode wird ein Rind inmitten seiner Herde – und damit unter größtmöglicher Vermeidung von Stress und Angst – durch einen gezielten Kugelschuss in den Kopf betäubt und anschließend durch...
Eine Geschichte von der Bekanntschaft mit einer echten Milchnase und echter Hoffnung.
Persönliche Anmerkung
Dieser Beitrag wird ein wenig anders werden. Der weidefunk besucht stets besondere Menschen, die sich Gedanken machen, und anders handeln wollen, um Wichtiges besser zu machen. Doch die nachfolgende Geschichte handelt von einem Menschen, der mich sehr beeinflusst hat....
Ehemalige Vegetarierin, leidenschaftliche Jägerin, heutige Augenöffnerin: Warum manche Frauen in keine Schublade passen und das gut so ist
Wer Alena in den Medien sieht, mag auf den ersten Blick denken: "Hui, attraktive Frau! Dann geht sie auch noch jagen! Passt ja alles prima zusammen!"
Ja ja, von wegen. Große Täuschung!...
Ich kenne keine zweite Frau, die sich so für Schweinehaltung einsetzt wie Gabi. Die Vollblut-Landwirtin, Mutter und Unternehmerin liebt ihre Tiere. Lest selbst, wie sie den Spagat wagt und immer mehr gewinnt zwischen "(land)wirtschaftlich überleben" und "Tiere verantwortungsvoll halten". Und wer Lust hat, sich live von ihr zu überzeugen: Gabi öffnet ihre Tore zum Aktivstall ihrer Schweine immer gerne für interessierte und liebe Menschen!
Desirée Grießhaber-Vetter: Die Bio-Branche braucht mehr Frauen wie diese
Wo sind unsere Metzgerinnen? Fragten wir uns jüngst. Auslöserin war Desirée Grießhaber-Vetter, eine junge Metzgerin, die mit ihren Worten zuletzt beim Interview im SAT1-Frühstücksfernsehen den versierten Moderator Matthias Killing beeindruckte. Dieser geriet in Begeisterung, als Desirée ihre Sicht auf die gesellschaftliche...
„Darf’s noch mehr sein?“ Von der Fleischereifachverkäuferin zur echten weiblichen Chance für das Fleischerhandwerk
„Frauen schlachten anders“ ist natürlich nur ein Scherz – keine Ahnung, ob Frauen anders vorgehen als Männer. Viel wichtiger ist , vor welchem Hintergrund und mit welcher Gesinnung Menschen die Schlachtung eines Tieres vornehmen: Verarbeitet der...
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen