Inga Ellen Kastens

Geistes- & Kulturwissenschaftlerin | Schubladensprengerin | Immer auf der Suche nach artgerechten Bedingungen.
144 BEITRÄGE

Labels, überall Labels! Dichter Marketingwald oder wohltuende Übersicht?

Heile-Welt-Rhetorik im Kühlregal Ein Besuch im Supermarkt und hier der Abstecher zu Fleisch- und Milchprodukten hat schon was: Die Werbung auf den Verpackungen von Fleisch, Milch & Co. ist so voller Wohlfühlsemantik, da möchte man meinen, als ob es der Milchkuh besser gehen würde als dem guten alten Haushund. Und...

„Meet Food“: Nähe ausdrücklich erwünscht

Erleben/(r) statt Verbrauchen/(r) Meet Food? Das sind Szenen wie diese: In der Berliner Markthalle Neun siehst Du junge, tätowierte Burschen aus dem Team der Metzgerei „Kumpel & Keule“ Fleisch zubereiten. Sie wollen alles zeigen: sowohl die "Wurstwerkstatt"  als auch die Zerlege-Raum sind sind bewusst verglast. Schau rein und beobachte live...

„Das System Milch“: Augenöffner & Wege-Sucher für die Milchlust unserer Gesellschaft.

Bitte Augen auf Eines kann der italienische Regisseur, Autor und Grimme Preis-Träger ("Call me Babylon") Andreas Pichler besonders gut: Hinter die Kulissen schauen. Dieses Mal direkt in die nationalen und internationalen Milchkuhställe. Aber keine mit Stroh, heimeligen Licht, das durch die mit Spinnennetzen versehenen Stallfenster leuchtet und glücklich darin schmausende Milchkühe zeigt....

„Wir bieten Lebenslänglich und viel Liebe“: Wer sucht einen Job als Verkäufer oder Fahrer in einer der nettesten Berliner NEULAND-Metzgereien?

Nur eine kleine Jubiläumsfeier wegen Personalengpass Bei Recherchen stießen wir auf eine Stellenausschreibung, die so nett geschrieben war, dass wir im weidefunk die schnellstmögliche Aufhebung dieses Personalengpasses unterstützen wollen.  Metzgermeister Kluge ist seines Zeichens Inhaber einer NEULAND-Metzgerei mit zwei Filialen in Berlin. Er schreibt: „Noch nie hat sich in unserer Firmengeschichte...

600 Gramm BBQ Nackensteak für 1,99 EUR. Wieviel solltest Du für gutes Fleisch bezahlen?

Preiskracher! Preisschlachten! Preisirrsinn ... Dank Massentierhaltung und Überproduktion gehören Preisschlachten und Sonderangebote ins gewohnte Bild deutscher Supermärkte. Schlägt man einen handelsüblichen Prospekt für Lebensmittel auf, kriegt man einen Farbschock anlässlich der Niedrigst-Angebote, bunt umrahmt von tiefer-geht’s-nicht-assoziierenden Farbwelten.  Fünf Euro pro Kilo? Keine Seltenheit. Der SWR rechnet vor: 1960 mussten die Deutschen im...

Bauer sucht Dialog: Initiativen & Kampagnen, die aufklären wollen.

Die Landwirtschaft und ihr Ruf Die Landwirtschaft kämpft um ihren Ruf. Tierquälerei, Antibiotika in der Aufzucht, Pestizide im Grundwasser, geschredderte männliche Küken, genmanipulierte Nahrungsmittel – die Liste der Vorwürfe an die Landwirtschaft ist lang. Kläger gibt es genug. Und was ist mit den Angeklagten? DIE Landwirtschaft ist ein Riesenkollektiv. Mit...

„From Nose to Tail“: Warum diese Form der Fleischverarbeitung einer nachhaltigen Lebensweise voll entspricht

Die vergessenen Produkte Unser Kühlschrank ist voll damit: Filet, Kotelett, Brust, Keule. Immer nur das Feinste. In den westlichen Industrienationen hat sich in nur wenigen Jahrzehnten mehr und mehr durchgesetzt, nur wenige Teile eines Tieres wirklich zu Lebensmitteln des täglichen Bedarfs zu verarbeiten. Der Rest landet anderweitig z. B. in...

Bewusst hinter die Kulissen schauen lassen: Die gläserne Metzgerei von Mark Junglas

Leider hat diese tolle Metzgerei mittlerweile geschlossen und Mark eine neue Tätigkeit aufgenommen. Aber er bleibt uns erhalten: Auf dem Hofgut Stöcken wirkt der Berufsjäger und das Metzgertalent jetzt! Lappen & Prengel: Die gläserne Metzgerei Metzger und Berufsjäger Mark Junglas ist ein außergewöhnlicher Typ, in vielerlei Hinsicht. Wer ihn hinter...

Warum eine Veganerin weiss, was bestes Fleisch bedeutet: Anna Butz und ihre Rinder

Tiefe Überzeugung kann sowas erreichen Wer Menschen wie Anja Hafke und ihr Handeln zu schätzen weiss, wird auch von Anna Butz begeistert sein. Sie ist in den nordischen Medien mittlerweile keine Unbekannte mehr. Erstaunen und Faszination erfuhr sie insbesondere dadurch, dass sie als bekennende Veganerin die Rinderrassen Alster Wagyus...

weidefunk-Special „Label-Orientierung“: Oder als ich versuchte zu sagen, was ich mit gutem, also artgerechtem, also Fleisch aus guter Haltung meine

„Mir fehlen die Worte, ich habe die Worte nicht!“  Was einst Tim Bendzko besang, beschreibt eine fast alltägliche Situation bei mir. Im Restaurant, an der Fleischtheke oder beim gemütlichen Essen mit Freunden: Die Frage nach dem Ursprung des Fleisches. Wie sag ich es bloß? Mein häufigster Versuch: „Wo kommt denn das...