Anmelden
  • Weidehelden on tour
    • Weidefunk-Touren
    • In den Medien
    • Starke Frauen
    • Die beliebtesten Geschichten
    • Weidefunker stellen sich vor
  • Herzens-Themen
    • Back to School
    • Milch, Milch, Milch
    • Kuh & Kalb zusammen
    • Es geht ohne Schlachthof
    • Wie Kuh & Ich
      • Über Kühe bloggen
      • Kühe kuscheln
      • Kühe adoptieren
      • Kühe reiten
      • Julianes Kuh-Wörterbuch
    • Unsere Patentiere
  • Rat & Tat
    • Food for Thought
    • Fleisch, Milch & Co. aus guter Quelle
    • Futter aus guter Quelle für Hund & Katze
    • Label-Dschungel lichten
    • Speisekarten mit Herkunft
    • Sehens-Wertes
    • Mode-Bewusst
    • StartUps & Gründerszene
    • Gute Initiativen
  • Warum Weidefunk
    • Meine Geschichte
    • Warum weidegefunkt wird
    • Unsere Richtlinien
  • Weideradar
    • Alles suchen
    • Vor Ort einkaufen
    • Online bestellen
    • Essen gehen
    • Über den Weideradar
  • Nimm Kontakt auf
Anmelden
Herzlich willkommen!Melde dich in deinem Konto an
Passwort vergessen?
Datenschutzerklärung
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Suche

Weidefunkweidefunk.deInformativ. Artgerecht. Nachhaltig.

Weidefunkweidefunk.deInformativ. Artgerecht. Nachhaltig.

  • Weidehelden on tour
    • Unsere Weidefunk-Touren
    • In den Medien
    • Starke Frauen
    • Die beliebtesten Geschichten
    • Weidefunker stellen sich vor
  • Herzens-Themen
    • Back to school
    • Milch, Milch, Milch
    • Kuh & Kalb zusammen
    • Es geht ohne Schlachthof
    • Wie Kuh & Ich
      • Über Kühe bloggen
      • Kühe kuscheln
      • Kühe reiten
      • Kühe adoptieren
      • Julianes Kuh-Wörterbuch
    • Unsere Patentiere
  • Rat & Tat
    • Food for Thought
    • Fleisch, Milch & Co. aus guter Quelle
    • Futter aus guter Quelle für Hund & Katze
    • Label-Dschungel lichten
    • Speisekarten mit Herkunft
    • Sehens-Wertes
    • Mode-Bewusst
    • Start Ups & Gründerszene
    • Gute Initiativen
  • Warum Weidefunk?
    • Meine Geschichte
    • Warum weidegefunkt wird
    • Unsere Richtlinien
  • Weideradar
    • Alles suchen
    • Vor Ort einkaufen
    • Online bestellen
    • Essen gehen
    • Über den Weideradar
  • Nimm Kontakt auf
weideradar – artgerecht goes online
  • Online bestellen
  • Vor Ort einkaufen
  • Essen gehen
  • Anbieter vorschlagen

Nach allen Anbietern suchen

50 Ergebnisse für „Muttergebundene Kälberaufzucht“
  • Hof Hellmig –  Fleisch & Milch von einem Hof, der muttergebundene Kälberaufzucht konsequent lebt!

    Hof Hellmig – Fleisch & Milch von einem Hof, der muttergebundene Kälberaufzucht konsequent lebt!

    Unglaublich tolle Familie, die aus tiefer Überzeugung die muttergebundene Kälberaufzucht praktiziert. Wenn Du in der Nähe wohnst, unbedingt hin! Für alle Anderen: besucht die Familie und den Hof auf Facebook!

    32699 Extertal

  • Hof Scherhorn – Muttergebundene Kälberaufzucht ist für diese Familie sowas von natürlich!

    Hof Scherhorn – Muttergebundene Kälberaufzucht ist für diese Familie sowas von natürlich!

    Björn und Johanna leiten diesen Betrieb mit maximaler Leidenschaft - wer ihn auf Instagram und Facebook kennengelernt hat, weiss, wie dieser ursprüngliche Landwirt tickt: Ehrlich, direkt und immer mit grader Haltung! Dicker Daumen hoch!

    49626 Berge

  • Initiative Biokalb Oberland – Neue Wege für die Kälberaufzucht

    Initiative Biokalb Oberland – Neue Wege für die Kälberaufzucht

    Hier schließen sich einige Landwirte aus Oberbayern zusammen, um sich gemeinsam für bessere Bedingungen bei der Kälber- und Rinderaufzucht einzusetzen. Weidehaltung und kurze Transportwege sind dabei ein Muss, mutter- oder ammengebundene Kälberaufzucht wird angestrebt und teilweise bereits umgesetzt.

    83627 Warngau

  • Cow Passion –  Muttergebundene Kälberaufzucht, wie sie sein soll

    Cow Passion – Muttergebundene Kälberaufzucht, wie sie sein soll

    Das Thema muttergebundene Kälberaufzucht muss zu einem der wichtigsten Themen werden! Und die Mädels und Jungs von Cowpassion geben hier wirklich einiges, damit Kuhfamilien als solche aufwachsen dürfen. Unterstützt sie, besucht sie, kauft bei ihnen!

    3000 Bern

  • De Öko Melkburen – Sie fordern die Elternzeit für Kühe!

    De Öko Melkburen – Sie fordern die Elternzeit für Kühe!

    Die Jungs setzen sich energisch für ein spürbare bessere Haltung und Behandlung von Kühen ein! Sie sind Vorbilder in der muttergebundenen Kälberaufzucht.

    24632 Lentföhrden

  • Kalieber – Fleischer Handwerkskunst & tiergerechte Haltung

    Kalieber – Fleischer Handwerkskunst & tiergerechte Haltung

    Der Kalieber-Onlineshop ist ein Bekenntnis zu Geschmack und Genuss, zu Tradition und Qualität, zu echter Fleischer Handwerkskunst eben. Hinter der Wurst- und Fleischwerkstatt steckt ein Konzept, das mit Leidenschaft für traditionelles Fleischerhandwerk, alte Nutztierrassen und tiergerechte Haltung den unverfälschten Fleischgenuss zurück an die Esstische holt.

    49688 Lastrup

  • Der Biohof von Andreas Aufmuth – HeuMilch Bauer mit großem Herz für Mutterkuhhaltung

    Der Biohof von Andreas Aufmuth – HeuMilch Bauer mit großem Herz für Mutterkuhhaltung

    Andreas ist durch und durch ein umsichtig handelnder Landwirt. Die Produkte aus seinem Shop können wir Dir mit bestem Wissen und Gewissen ans Herz legen!

    87674 Ruderatshofen

  • Elviras Bauernladen – Im Einklang mit Natur und Tieren

    Elviras Bauernladen – Im Einklang mit Natur und Tieren

    Unsere tiergerechte Haltung mit reichlich Platz, Haltung auf Stroh oder der Weide und Futter aus eigenem Anbau, spiegelt sich in unseren genussvollen Fleisch-und Wurstprodukten wider, die im Hofladen erworben werden können. Wir setzen uns für die muttergebundene Kälberaufzucht ein.

    97776 Aschfeld

  • Kugelsüdhanghof – Kuhpatenschaften und 100% Naturnähe!

    Kugelsüdhanghof – Kuhpatenschaften und 100% Naturnähe!

    Hier wird noch von Hand gearbeitet und mit dem Herzen umgesetzt! Von der muttergebundenen Kälberaufzucht bis hin zu den 100% natürlichen Produkten lohnt sich einfach ein Abstecher zu diesem Hof - virtuell oder direkt.

    87480 Sibratshofen

  • Hofgut Rengoldhausen – Einer der ältesten Demeter-Betriebe der Welt geht neue Wege in Sachen Tierwohl

    Hofgut Rengoldhausen – Einer der ältesten Demeter-Betriebe der Welt geht neue Wege in Sachen Tierwohl

    Hier steckt ganz viel Mühe und Liebe drin: Neben den strengen Demeter-Standards setzen Mechthild und ihr Team auf Muttergebundene Kälberaufzucht, Low Stress Stockmanship und vor allem ganz viel Auslauf für ihre Tiere. Seht selbst, wie gut es ihnen damit geht!

    88662 Überlingen

  • Familie Breuner – auf diesem Demeter-Hof findest Du echtes Kälber-Glück

    Familie Breuner – auf diesem Demeter-Hof findest Du echtes Kälber-Glück

    Mit unfassbar viel Herz und Überzeugung betriebener Demeter-Hof, der vorbildlich mit Tier und Mensch umgeht.

    51789 Lindlar Breun

  • Laakenhof – In Gemeinschaft das Konzept „Bio“ voll leben

    Laakenhof – In Gemeinschaft das Konzept „Bio“ voll leben

    Mit vereinten Kräften bewirtschaften die Bewohner*innen der Kommune den Laakenhof nach Bioland-Standards. Besonders gut gefällt uns vom Weidefunk natürlich die dort praktizierte muttergebundene Kälberaufzucht! Und auch die Käserei ist einen Besuch wert!

    59269 Beckum

Posts navigation

1 2 3 … 5 Weiter »
Weidefunk
Weidefunk ist das erste BlogMagazin für VerbraucherInnen, die Fleisch, Milch & Co. aus ehrlich besseren Quellen kaufen möchten.

Der Markt für Fleisch, Milch & Co. aus einer ehrlich tiergerechteren Landwirtschaft ist in den vergangenen Jahren gewachsen. Wir WeidefunkerInnen wollen diese Entwicklung tatkräftig unterstützen. Dazu erzählen wir positive, Mut machende Geschichten von den Menschen, die in Betrieben und auf Höfen neue Wege gehen, um eine tiergerechtere Landwirtschaft zu unterstützen. Wir wollen VerbraucherInnen Lust machen zu erkennen:

DEIN EINKAUFSZETTEL IST DEIN TÄGLICHER STIMMZETTEL!

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Weidefunk 2020
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen